05.03.2016: Staatliche Berufsschule Pfarrkirchen spendet 800 €

Zum wiederholten Mal starteten die Bäckereiverkäuferinnen und Bäcker an der Staatlichen Berufsschule in Pfarrkirchen eine Krapfen Aktion in der Faschingszeit. Beim Verkauf der Krapfen wurde ein Reinerlös von 800 € erzielt, der an die Kinderkrebshilfe Rottal-Inn gespendet wurde.

Einen freudigen Anlass nannte Schulleiter Walter Karlstetter die Spendenübergabe. Für ihn seien derartige Aktionen beindruckend und gehörten zu einer lebendigen Schule. Dafür dankte er den unterstützenden Lehrkräften, vor allem aber den Schülern für diesen sozialen Einsatz. Aus den Reihen der Bäckereiverkäuferinnen kam wieder die Idee, passend zum Lehrplan (Aktionen planen und durchführen) eine Krapfenverkaufsaktion zugunsten der Kinderkrebshilfe zu starten.

Unterstützt von Fachlehrer Josef Wasner und der Lehrerin OStRin Andrea Trenker bereiteten die Schüler und Schülerinnen der 12. Klasse der Bäcker und Bäckereiverkaufer/innen die Aktion im Unterricht theoretisch vor. Große Mengen Krapfen wurden dann im praktischen Unterricht gebacken und verkaufsfertig vorbereitet. An beiden Schulstandorten in Pfarrkirchen boten die Schüler/innen der 12. Klasse die Krapfen an und konnten nun den stolzen Betrag von 800 € an Josef Hofbauer von der Kinderkrebshilfe überreichen. Maxe Greineder erläuterte die Aktion und dankte seinen Kolleginnen und Kollegen für das Engagement. Der Vorsitzende der Kinderkrebshilfe nahm dankend den Scheck entgegen und berichtete über die Tätigkeiten des Vereins und über die Verwendung des Geldes.

Das Foto zeigt die Spendenübergabe:
Die beiden Klassensprecherinnen Nicole Brünner (3.v.li.) und Lisa Sosnowski (rechts daneben) übergaben den Spendenscheck an Josef Hofbauer (2.v.li.). Unterstützt wurde die Aktion von Schulleiter Walter Karlstetter (vorne li.), Fachlehrer Josef Wasner (hinten li.) und OStRin Andrea Trenker (rechts daneben).

Foto und Text: Quelle PNP