Brieftaubenzüchter des Vereins "Inntaler Heimwärts" in Aigen am Inn, Gde. Bad Füssing (Landkreis Passau) spenden 4000 €
03.01.2025 4000 € Erlös
Es war ein schönes Weihnachtsgeschenk, das die Brieftaubenzüchter des Vereins “Inntaler Heimwärts” in Aigen am Inn kürzlich sozialen Einrichtungen und Organisationen der Region gemacht haben. Seit nunmehr sieben Jahren sammeln die Züchter mit einer Brieftauben-Internetauktion Geld für den Guten Zweck.
In einer kleinen vorweihnachtlichen Feier konnten die drei Initiatoren Hans Alznauer, Martin und Irmgard Schettler die Spendenschecks übergeben. Es kamen 17000 € zusammen, die von der VR-Bank Vilshofen-Pocking auf glatte 20000 € aufgerundet wurden. „Die Aktion und die dabei gesammelte Spendensumme hat uns sehr beeindruckt“, so Vorstand Mark Mühlberger, der persönlich zur Spendenübergabe gekommen ist. Die Berichte aus den bedachten Organisationen über die Hilfsbedürftigkeit der Menschen in der Region mache ihn sehr nachdenklich.
Hans Alznauer konnte zur Scheckübergabe neben dem Bankdirektor auch Bad Füssings Bürgermeister Tobias Kurz, stellv. Landrätin und Bezirksrätin Cornelia Wasner-Sommer und MdL a.D. Walter Taubeneder begrüßen.
Exakt 199 Gutscheine konnte Martin Schettler für die diesjährige Aktion bei Züchtern einsammeln, aus Deutschland und Österreich, ja sogar aus den Niederlanden und Belgien kamen die Spender. Meistbietend wurden die Gutscheine bzw. Tauben auf einer speziellen Plattform versteigert, die Käufer kamen aus der Schweiz, Frankreich, Österreich, Ungarn, Polen, Rumänien, der Slowakei und Deutschland. Für die Gutscheine erhalten die Käufer dann beim jeweiligen Spender eine entsprechende Brieftaube. Den tiergerechten Transport der Tauben müssen die Käufer dann selbst organisieren.
Nun war es soweit und die Spendenschecks konnten in einer kleinen Feierstunde an soziale Projekte der Region übergeben werden. Für die Geldspenden haben die Züchter den Kindergarten Aigen am Inn, den Verein Intensivkinder SINNVOLL Helfend e.V. aus Pocking, die Kinderhilfe Holzland, die KinderkrebsHilfe Rottal-Inn, die Tafel Pocking und die PNP-Stiftung Von Mensch zu Mensch ausgewählt. Familienbetreuerin Petra Pawlitschko konnte für die KinderkrebsHilfe Rottal-Inn einen Spendenscheck mit einer Summe von 4000 € in Empfang nehmen.
Mit bewegenden Worten und auch so manch berührender Erzählung eines Schicksals bedankten sich die Vertreter aller Organisationen bei den Mitgliedern des Brieftaubenzuchtvereins „Inntaler heimwärts“Aigen am Inn und allen beteiligten Brieftaubenzüchter, die damit einmal mehr ein großes Soziales Herz, für das sich die „Beschenkten“ mit herzlichen Applaus bedankten.
Das Foto zeigt eine der Spendenübergaben: Unter anderem nimmt Petra Pawlitschko (Mitte) den Spendenscheck für die KinderkrebsHilfe Rottal-Inn in Empfang.
Zurück