
1062 € Erlös aus 4. Etappe des Rottal-Marschs der Reservisten-Kreisgruppen Rottal und Passau
26.08.2022 1062 € Erlös

Unter dem Motto “Gemeinsam für den guten Zweck” findet in diesem Jahr der Rottal-Marsch des Verbands der Reservisten der Deutschen Bundeswehr zum zweiten Mal statt. Die vierte Etappe führte kürzlich über 13,5 Kilometer von Bad Füssing nach Malching. Teilnehmen konnten aber nicht nur Reservisten und Soldaten der Bundeswehr, sondern auch Angehörige befreundeter Streitkräfte und Zivilpersonen, die den guten Zweck unterstützen. Organisiert wurde die Etappe von stellv. Kreisvorsitzendem Stabsfeldwebel der Reserve Hans Sailer und Organisationsleiter Thomas Bader von der VdRBw-Geschäftsstelle Pocking und angeführt von Hauptmann a. D. Christian Conrads als Marschgruppenführer. Die Gesamtleitung oblag Kreisvorsitzendem Stabsfeldwebel der Reserve Alban Friedlmeier.
Schirmherren der vierten Etappe waren Bad Füssings Bürgermeister Tobias Kurz und Malchings Bürgermeister Georg Hofer, die beide auch den ersten Teil der Strecke mitmarschierten und das Starttempo vorgaben. Anschließend zog die rund 50 Personen starke Marschgruppe über Holzhäuser, Hart und Wendlmuth zum Sportgelände in Malching, wo im Rahmen des Sportplatzfestes anlässlich der 100-Jahrfeier des TSV Malching eine kurze Ansprache und die Spendenübergabe an den Vorsitzenden der KinderkrebsHilfe Rottal-Inn, Josef Hofbauer, stattfand.
In seinen Grußworten sagte Hofbauer: “Die KinderkrebsHilfe Rottal-Inn unterstützt krebskranke Kinder und deren Familien, weil diese nach der Diagnose oft in schier unlösbaren Krisen stecken und es in dieser ohnehin schon schlimmen Phase fast immer am Geld mangelt, um das Nötigste und den nächsten Schritt tun zu können. Deshalb sind wir froh über die Unterstützung, die die beiden Kreisgruppen Passau und Rottal mit diesem Marsch leisten”.
Auch Bürgermeister Georg Hofer bekräftigte, dass die Hilfe für Kinder und deren Eltern generell und speziell nach der schlimmen Diagnose Krebs wichtig sei und er sich daher gerne bereiterklärt habe, die Schirmherrschaft für die vierte Etappe des Rottal-Marsches zu übernehmen.
Am Ende der Begrüßung spendeten alle Teilnehmer ihren Beitrag in ein bereitgestelltes Sparschwein und erhielten nach dem Marsch die entsprechende Verpflegung, sodass auch für das leibliche Wohl noch gesorgt werden konnte. Die letzte Etappe des diesjährigen Marsches führt dann am Samstag, 10. September, von Bad Birnbach nach Pfarrkirchen, zu der herzliche Einladung an die gesamte Bevölkerung ergeht.
Das Foto oben zeigt die Spendenübergabe: von links Marschgruppenführer Hauptmann a. D. Christian Conrads, Kreisvorsitzender Stabsfeldwebel d. R. Alban Friedlmeier, Malchings Bürgermeister Georg Hofer und der Vorsitzende der KinderkrebsHilfe Rottal-Inn, Josef Hofbauer.
Foto oben und Text: Quelle Karl Sanladerer
Gruppenfoto unten: Quelle Michael Pfaffenbauer
